Halluzination vs. Konfabulation: Ein semantischer Streit mit praktischen Folgen (Thu, 30 Oct 2025)
Wenn generative KI-Modelle wie ChatGPT oder Gemini falsche, aber überzeugend klingende Inhalte produzieren, spricht man oft von „Halluzinationen“. Doch dieser Begriff stammt aus der menschlichen
Psych ...
>> Mehr lesen
🧠 Smarter Spamfilter für Domino – mit ElasticSearch & KI (Do, 30 Okt 2025)
Kommerzielle Spamfilter für Domino-Server sind oft teuer, schwergewichtig und wenig flexibel. Aber was, wenn man sich selbst eine Lösung baut – mit moderner KI, Open-Source-Komponenten und einem
Hauch ...
>> Mehr lesen
Halluzinationen in KI-Modellen – und warum sie kein Grund sind, auf Vibe-Coding zu verzichten (Do, 23 Okt 2025)
🧠 „Die KI hat gesagt, das geht so.“ 💥 „Und dann ging’s eben nicht.“ Willkommen in der Ära der Halluzinationen – nicht im medizinischen, sondern im maschinellen Sinne. KI-Modelle wie GPT, LLaMA oder
...
>> Mehr lesen
Wer reviewt den Code-Reviewer – wenn der Reviewer eine KI ist? (Sa, 11 Okt 2025)
In der modernen Softwareentwicklung ist der Code-Review ein unverzichtbarer Bestandteil des Entwicklungsprozesses. Er dient nicht nur der Qualitätssicherung, sondern auch dem Wissensaustausch im
Team. ...
>> Mehr lesen